Fallbeispiele
Leitszenario zur Entwicklung des Kombinierten Verkehrs Schiene-Strasse in Deutschland
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2004 - 2005)
KV-Terminals als Drehscheibe des Kombinierten Verkehrs
Das im Bundesverkehrswegeplan 1991 für die
Terminalinfrastrukturentwicklung erarbeitete standortspezifische
Terminalkonzept ist aufgrund der Dynamik des KV-Transportmarktes als
nur noch bedingt geeignet zu sehen. Auf der anderen Seite besteht
gerade im KV die Problematik, dass bei rein marktgetriebenen
Investitionen nur auf Basis kurzfristiger und häufig rein regional
gesehener Bedürfnisse entschieden wird.
Beide Sichtweisen sollen im Rahmen der Studie hinterfragt und vor dem Hintergrund der beobachteten vergangenen und erwarteten zukünftigen Entwicklung diskutiert und bewertet werden. Unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile beider Ansätze wird ein mittel- bis langfristiges Leitszenario für die zukünftige Terminalinfrastruktur entwickelt.
Beide Sichtweisen sollen im Rahmen der Studie hinterfragt und vor dem Hintergrund der beobachteten vergangenen und erwarteten zukünftigen Entwicklung diskutiert und bewertet werden. Unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile beider Ansätze wird ein mittel- bis langfristiges Leitszenario für die zukünftige Terminalinfrastruktur entwickelt.
Projektziele
Im Anschluss an die Studie „Evaluierung der KV-Förderrichtlinie“ sollte
ein mittel- bis langfristiges Entwicklungsszenario für den Zeithorizont
2015 für den KV Schiene-Straße erarbeitet und daraus ein zukünftiges
Leitszenario für die weitere Terminalinfrastrukturentwicklung
abgeleitet werden.
Service von KombiConsult
Abschätzung der KV-Entwicklung bis 2015
- Analyse und Bewertung der KV-Entwicklung im Zeitraum 1990-2003
- Abschätzung der Auswirkungen relevanter Entwicklungstrends in der Güterverkehrswirtschaft für die mittel- bis langfristige KV-Entwikclung unter besonderer Berücksichtigung der Osterweiterung der EU
- Ableitung der KV-Entwicklung bis 2015 unter Einbeziehung der langfristigen verkehrspolitischen Zielsetzungen
Ableitung des Terminalinfrastrukturausbaubedarfs
- Analyse der Terminalinfrastrukturentwicklung im Zeitraum 1990-2003
- Vergleich und Bewertung der tatsächlichen Entwicklung mit den Grundzügen des ehemaligen KV-Standortkonzepts
- Terminalausbaubedarf bis 2015 auf Basis der Aufkommensprognose, der Entwicklung von Produktionsformen und Technologie im KV
Ableitung eines Leitszenarios für die Entwicklung der KV-Infrastruktur in Deutschland bis 2015
- Bewertung der Ansätze "festes Konzept" bzw. "freie Marktentscheidung"
- Ableitung von Rahmenlinien und Handlungsempfehlungen als Grundlage für ein KV-Leitszenario 2015
- Entwicklung eines Rahmenplans für Terminals im KV Schiene-Straße unter Beachtung standortspezifischer Anforderungsprofile
Handlungsempfehlungen für die Verkehrspolitik