Publikationen

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des Korridormeetings vom 28 September 2022 zur Verfügung.
0_ScanMed_Corridor-Meeting_2022-09-28_final.pdf
1_2022-09-28 TEN-T Westlink Karin Malmquist contact.pdf
2_2022-09-27 Presentazione Brussels Palermo Flora Albano.pdf
3_2022-08-22 Presentazione CEF RELEVANT Forum Corridoio Barbara Rubino.pdf
4_2022-09-28 Presentation CNC Fora TEN-T amended proposal.pdf
5_2022-09-28_Presentation_CINEA_updated.pdf
6_2022-09-28 CNC Norway Paal Iversen.pdf

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des Korridormeetings vom 25 November 2021 zur Verfügung.
0_ScanMed_Corridor-Meeting_2021-11-25_final.pdf
1_Quadrante Europa ScanMed CNC 2021-11-25.pdf
2_TEN-T Corridor ScanMed - Forum Meeting 25.11.21_EN_Node Erfurt.pdf
3_ScanMed-RFC-DEP_noWH_2011-11-25.pdf
4_TEN-T revision CNC MoS Forum meetings.pdf

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des Korridormeetings vom 24 June 2021 zur Verfügung.
0_ScanMed_Corridor-Meeting_2021-06-24_final.pdf
2_20210624 ScanMed Corridor online meeting - Eberhard.pdf
3_20210624_GAINN4MED - Presentation.pdf

Dear participants and interested parties of the ScanMed Corridor Working Group Meeting Macroregion "STRING",
we herewith provide you with the possibility to download the presentations made during the Meeting.
1_Sondermann_ScanMed_CoMe_STRING_2021-05-28.pdf
3a Ingemarsson 2021-05-28 TEN-T String ver1.03.pdf
3b_Lundin String meeting 2021-05-28.pdf
4_Aloysius Danish infrastructure plan and Fehmarn Belt Fixed Link 2021-05-28.pdf
5_Kristina_Jonäng_Oslo_Gothenburg 2021-05-28.pdf
6_Håkan_Samuelsson_Fixed_Links 2021-05-28.pdf
8_Jonas_Karlsson_Oslo-Stockholm-255_2021-05-28.pdf
9_Stefan Seidler_STRING hydrogen corridor_presentation.pdf
10_Zwielich_Presentation_German National Transport Plan FTIP 2021-05-28.pdf
11_Karin_Druba_Southern Access STRING-Eng_2021-05-28.pdf
12_Brodehl_Hamburg-S 4_2021_05_28.pdf

Dear participants and interested parties of the ScanMed Corridor Working Group Meeting Macroregion "Bothnian Gulf",
we herewith provide you with the possibility to download the presentations made during the Meeting.
0_ScanMed_CoMe_Bothnian_2021-05-05_final.pdf
1_ppt botniskt möte korridorforum 5 maj 2021.pdf
2_Ingemarsson 20210505 TEN-T Bothnian ver1.20.pdf
3_ScanMed-presentation Mälardalsradet 5 maj 2021.pdf
4 Bothnian Corridor SCANMED 210505 updated.pdf
5_Presentation 5.5.2021 Tornio-Haparanda.pdf
7_One Hour Train_Minna Forsström_TEN-T ScanMed_050521.pdf
8_Port of Turku_Erik Söderholm_TEN-T Corridor ScanMed_050521.pdf
X_210504 ScanMed CNC and the Ofoten line.pdf

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 14. Korridorforums zur Verfügung.
0_ScanMed_CoFo_2021-03-25 final.pdf
1_ScanMed_RRF-Plans on ScanMed (Italy).pdf
2_ScanMed_Femern-Belt-Fixed-Link_March 25_Jacob Vestergaard.pdf
4_ScanMed_Corridor-CEF-portfolio_INEA.pdf
5_EU funding for transport 2021-2027.pdf

Dear participants and interested parties of the Joint Working Group Meeting of CNC corridors ScanMed (Scandinavian-Mediterranean) and NSB (North Sea-Baltic) on the new alignment on 24 November 2020.
We herewith provide you with the possibility to download the presentations made during the Meeting.
0_ScanMed_New-Members_ 2020-11-24 final used.pdf
1_ NSB_24112020 final used.pdf
3_Presentation EVE airport 24112020.pdf
4_Narvik New Northern Node in ScanMed.pdf
5_Stockholm Mälar Region - TEN-T 201124.pdf
6_bk SCANMED-NSB webinar Northern Sweden.pdf
7_National Transport System Plan NSB Hanna Per ala.pdf
8_Silesia_presentation_23.XI.2020_final.pdf

1. An update on the latest developments along the corridor and some insights into our recent activities. You will see that the coordinators activities have not ceased. For the months to come we will continue our activities digitally.
2. A summary of the key findings of the 4th workplan for the ScanMed corridor, which is the result of our combined work over the last two years.
3. An outline of a possible way forward and a road to recovery from the COVID-19 crisis including insights into the next MFF and the Next Generation EU fund.

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 14. Korridorforums zur Verfügung.
0_ScanMed_CoFo_14 2019-11-21 final public.pdf
5 Investments priorities ScanMed RFC_191121.pdf
6 ScanMed CEF Actions update_Nov 2019_final.pdf
7 CEF MAP 2019 and BF corridor fora presentation.pdf
9 1 Kouvola RRT, 2016-2019, Portaankorva, 2019-11-21.pdf
9 2 Presentation Scan Med Corridor PAGNI 2019-11-21.pdf
9 3 Presentation_Sicily-Malta_2019-11-21.pdf
10 Öresund Metro ScanMed Corridor Forum meeting Nov 21 2019 Bruxelles.pdf

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 13. Korridorforums zur Verfügung.
1 2019-06-20 ScanMed_General PRS for CFM 13 incl restricted final.pdf
2 2019-06-20 MoS SCM Forum - final.pdf
3 2019-06-20 CEF Blending Facility-CNC-FORA-JUNE2019-advisory - final.pdf
4 2019-06-20 Jaspers to Scan Med CNC - final.pdf
5 2019-06-20 CEF Revision June 2019 Corridor Fora Presentation - final.pdf
6 2019-06-20 INEA ScanMed CEF Actions update_June 2019_FINAL.pdf
ScanMed TMS Maps high resolution:
ScanMed_freight_train_flow.svg
ScanMed_intensity_of_track_use.svg
ScanMed_road_flow_freight_day.svg

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte der Forums des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 12. Korridorforums zur Verfügung.
1_ScanMed_General PRS for CFM 12 final.pdf
2_Scan_Med_12th_Meeting_Presentation_INEA_v3.pdf
3_The Follo Line Brussels Nov 19th 2018 PD Borenstein fin.pdf
4_Fehmarn at 12th Corridor Forum 19 Nov 2018.pdf
5_BBT Slides Bruxelles Stato avanzamento Lavori.pdf
6_Scandria-Alliance-short-version-Nov-18.pdf
EN-Tender specifications MOVE-B1-2018-216 Annex 6 Rail Breakthrough.pdf


Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte des 11. Kernnetzkorridor Forum des ScanMed Korridors,
hiermit stellen wir Ihnen die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der
verwendeten Präsentationen des 11. Korridor Forums zur Verfügung.
0_ScanMed_Corridor-Forum-Meeting 11 publ.pdf
1_Urban Node_Finavia_Multimodal Travel Centre_Kari_2017-10_17.pdf
2 Nordic Maritime Link 2017-10-17.pdf
3 ERTMS Sweden Lingwall 2017-10-17.pdf
4 OPS Trelleborg Nilsson 2017-10-17_V2.pdf
5 Bremen Port Railway System Lattner 2017-10-17.pdf
7 UMneo_ScanMedForum_SK_2017-10-17.pdf
8_ Präsentation ASFINAG_EN_LKW_Stellplätze 2017-10-17.pdf
9 presentazione_progetto Call 2016_17 ottobre 2017.pdf
10 Scan-Med corridor - Marsa Project DS 2017-10-17.pdf
Item 7 20171013_CEF_Transport_calls_2017_Blending_overview.pdf

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte des Ideas Lab Urban Nodes 2,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen zur Verfügung.
2 Greater Copenhagen Traffic Charter (Zinn).pdf
3 Presentation on Expanding CPH and multimodality (Kronborg).pdf
4 MS præsentation 2017-03-23 v5 (Overgaard).pdf
5 JGP Præsentation på Rådhuset (Gronholt-Pedersen).pdf
6 EU Urban Nodes presentation March 24 2017 (Zinn).pdf
7 Turku (Saarento) SWF 20170324.pdf
8 Helsinki (Sakari Saarinen).pdf
10 Urban Node Berlin-Brandenburg 2017 (Sauer-Henke).pdf
11 Öresundsmetro ENGELSKA Urbannodes 170323.pdf

Alle acht Mitgliegsstaaten haben nun offiziell den zweiten Arbeitsplan des Europäischen Koordinators des ScanMed Korridors, Herr Pat Cox, genehmigt. Die Europäische Kommission hat KombiConsult gebeten, den Mitgliedern und Interessierten diese endgültige Version zur Verfügung zu stellen.
Das Dokument gibt es nur in englischer Sprache.

Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte des 9. Kernnetzkorridor Forum des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 9. Korridor Forums zur Verfügung.
1_ScanMed_Corridor-Forum-Meeting 9 final - Sondermann.pdf
2 Development of TEN-T corridors - Forum ScanMed - Huberts.pdf
3 Multimodal e-mobility CLEVER - Sorensen.pdf
4 ITS in CEF Corridors URSA MAJOR 2 - Kleine.pdf
5 GREEN Region Skane - Britt Green.pdf
6 MoS link DE - FI Finnlines - Doepel.pdf
7 SUMP Norrkoping - Kaire Ruus.pdf
8 Freight line through Bergslagen Trafikverket - Holmlund.pdf
9 MoS-Study for DG MOVE ADS insight - Axelsson.pdf
10 Maritime and Inland Ports Study of DGMOVE - EY - Brümmerstedt.pdf


Sehr geehrte Teilnehmende und Interessierte des 8. Kernnetzkorridor Forum des ScanMed Korridors,
wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 8. Korridor Forums zur Verfügung.
1_ScanMed_Corridor-Forum-Meeting 8 final.pdf
3_CEF-Call Scan_Med CEF update v4 after meeting.pdf
4_Ten-T Days 2016 Rotterdam_WS.pdf
6_VD Storestrom Bridge at ScanMed Corridor meeting_2016_09_27_Final.pdf

Die Europäische Kommission hat KombiConsult gebeten den Mitgliedern des Scan-Med Korridorforums den Abschlussbericht zur Projektliste und dessen Anlagen zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der Dateigröße stellen wir die Unterlagen hier zum download bereit. Die Dokumente gibt es nur in englischer Sprache.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter Klaus-Uwe Sondermann unter: +49 69 244 32 93 172.
TEN-T_ScanMed_Final-Report-on-Project-List_web.pdf

wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 7. Korridor Forums zur Verfügung.
0 2016 03 18 ScanMed_CFM7_MoM final.pdf
0 2016 03 18 ScanMed-CFM7_Participants.pdf
1 ScanMed CFM7 2016-03-18_final_public.pdf
2 2016 02 08 ScanMed Ideas Lab Ports Outcome.pdf
3 2016 03 14 Issues papers item for 7th CF fin.pdf
4 2016 03 14 TEN-T DAYS 2016_Fora.pdf
5 2016 03 18 MC_short_presentation of communication concept_compressed.pdf

wir stellen Ihnen hiermit die Möglichkeit zum Herunterladen der Dateien der verwendeten Präsentationen des 6. Korridor Forums zur Verfügung.
Weitere Informationen werden von der Europäischen Kommission bereit gestellt, sobald die diesbezüglichen Verträge geschlossen wurden
1-3 ScanMed CFM6 2015-12-08_final-public.pdf
5 Huberts ERTMS 2015 12 08 6th ScanMed CF.pdf
6 Wolter ScanMed RFC 2015-12-08 final.pdf
7 Eberhard EIB ScanMed presentation B.pdf
8 Royo Pla CEF Call + Huberts Communication 2015 12 08 6th ScanMed CF.pdf
8 Schulze Issues Paper 2015 Dec CNC Fora.pdf
9 Engstrom Ideas Lab 2015 12 08 6th ScanMed CF.pdf
10 Öberg 151208 Corridor forum info.pdf


Ein Ergebnis der „Round table" Treffens in den Ländern Bulgarian, Kroatien, Rumänien, Slowenien, Tschechien und Ungarn, und der Nachbereitung mit den Interessensvertretern im Rahmen des von KombiConsult geführten Projektes "COSMOS", sind die „Intermodal Road Maps" für diese Länderm. Die "Intermodal Road Maps" können Sie in den folgenden Links herunter laden (nur in Englisch erhältlich):
Intermodal Road Map Czech Republic
Das Projekt COSMOS, ko-finanziert durch die EU unter dem Schirm des Marco Polo Programmes, wurde von KombiConsult initiiert und lief von 2012 bis 2014. Im Juni 2014 fand die "Final Conference" anlässlich des erfolgreichen Abschlusses des Projektes statt. Weitere Informationen zur Final Conference und zum Projekt selber finden Sie auch unter www.intermodal-cosmos.eu.


Eine Delegation unter Leitung des Präsidenten des bulgarischen Cluster Green Freight Transport, Simeon Ananiev, traf sich mit Partnern des COSMOS Projekts in der Universität für Transport „Todor Kableshkov" in Sofia am 27. Februar 2013, um gemeinsam über die Herausforderungen des intermodalen Verkehrs in Bulgarien zu diskutieren.
Die offizielle Presseinformation zum Download finden Sie hier (nur in englischer Sprache erhältlich).

Wie die vorherigen Ausgaben, behandelt der aktuelle Report Themen wie Transportzahlen für den Kombinierten Verkehr in Europa, Wachstumsprognosen, Marktstrukturen, Geschäftsmodelle und vieles mehr.

Er behandelt Themen wie:
und vieles mehr. Erstmalig versucht der Report auch den Beitrag des Kombinierten Verkehrs zur allgemeinen Wirtschaft zu quantifizieren.

Lesen Sie hier darüber einen Artikel in der DVZ von Jens Kohagen, Fachjournalist, Frankfurt am Main:

Eine ausführliche Pressemitteilung in englischer Sprache finden Sie hier zum Download:

Diese Faktoren haben zu einer beträchtlichen Verbesserung der Services geführt. Nach der schwierigen ökonomischen Situation in den Jahren 2008 und 2009, konnte das Projekt sogar einen nachhaltigen Erfolg verbuchen durch eine ansteigende Anzahl der Verkehre.
Die CREAM Partner sind in der Lage eine große Auswahl an Schienengüterverkehrsdiensten auf dem Korridor anzubieten. Diese 6. Ausgabe des CREAM Newsletters bietet Ihnen eine umfassende Einsicht über diese Entwicklungen. Genießen Sie diesen Newsletter und erfahren Sie mehr über die folgenden Themen:
- Duisburg-Rotterdam Shuttle Service wurde erweitert
- Intermodales „String of Pearls“ Netzwerk, bestehend aus „offenen“ intermodalen Schienengüterverkehrsdiensten der CREAM-Partner und deren intermodalen Kooperationspartner
- DB Schenker Rail führt ein intelligentes Betriebskonzept für Ganzzüge auf dem Korridor ein
Den Newsletter finden Sie zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.

Den „Management Report sowie den ausführlichen Bericht finden Sie zum Download hier. Die Berichte sind nur in englischer Sprache erhältlich.


- Erfolgreiche Demonstration des Y-Shuttle-Zug-Systems München – Ljubljana / Cervigagno von Lokomotion / SZ / RTC
- Multi-System Lokomotive startet Betrieb im neuen „CREAM – Moving Europe“ Design von Lokomotion / RTC / HaCon und KombiConsult
- Kapazitäten auf der Betuweroute können kontinuierlich gesteigert werden dank der „Volume strategy“ von Keyrail
- Kosteneffiziente Zug/Waggon-Laufverfolgung über GPW und WPAN Technologie von Eureka
Den Newsletter finden Sie ebenfalls zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.



Den Newsletter finden Sie zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.

- „String of Pearls“ – Konzept eines intermodalen Netzwerkes (Arbeitspaket 4.2)
- Ausweitung/Erweiterung der intermodalenVerkehre in der Türkei (Arbeitspaket 4.4)
- Neue multimodale Verkehre Schiene-Short Sea (Arbeitspaket 4.3)
- Neuer intermodaler Service für nicht-kranbare Sattelanhänger (Arbeitspaket 7.2)
- Spezielle Sattelanhänger für den Transport von Flachglas im intermodalen Verkehr (Arbeitspaket 7.3)
- Spezielle Sattelanhänger für den Transport von temperaturgeführter Ladung im intermodalen Verkehr (Arbeitspaket 7.1)
Den Newsletter finden Sie ebenfalls zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.

- Start des „Bosporus-Europe-Express (BEEX)“ München-Ljubljana am 30. März 2008
- Transport von temperaturgeführten Sattelanhängern auf der Verbindung Budapest-Ludwigshafen seit April 2008
Außerdem gibt es Neuigkeiten zu folgenden Themen:
- Qualitätsmanagementsystem (Arbeitspaket 3.2)
- GPS-Tracking (Arbeitspaket 6.1)
- Konzept für eine gemeinsame Zugverfolgungsplattform (Arbeitspaket 6.2)
- Interoperable Traktion im Schienengüterfernverkehr (Arbeitspaket 5.2)
Den Newsletter finden Sie zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.


Newsletter werden in unregelmäßigen Abständen und zu wichtigen Meilensteinen herausgegeben. Diese erste Ausgabe enthält unter anderem die folgenden Hauptthemen:
- Hauptversammlung im Januar 2008
- Aktueller Stand des Arbeitspaketes 5.3 - Streamlining Border Crossing Procedures
- Informationen über die Homepage des Projektes
- Allgemeine Informationen über das Konsortium
Den Newsletter finden Sie zum Download hier. Der Newsletter ist nur in englischer Sprache erhältlich.

Den Abschlussbericht finden Sie zum Download hier. Der Abschlussbericht ist nur in englischer Sprache erhältlich.

Die offizielle Presseinformation zum Download finden Sie hier (de/en).


